Heim > Nachricht > Branchen-News

Die Zusammensetzung und Funktion von Solarmodulen

2023-04-06

Kristalline Siliziummaterialien (einschließlich polykristallinem Silizium und monokristallinem Silizium) sind derzeit mit einem Marktanteil von mehr als 90 % die wichtigsten Photovoltaikmaterialien und werden auch in Zukunft noch lange das Hauptmaterial für Solarzellen sein .



Die Produktionstechnologie für Polysiliziummaterialien befand sich lange Zeit in den Händen von 10 Fabriken von 7 Unternehmen in 3 Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, Japan und Deutschland, was zu einer Situation der Technologieblockade und des Marktmonopols führte.


Die Nachfrage nach Polysilicium kommt hauptsächlich von Halbleitern und Solarzellen. Je nach Reinheitsanforderungen wird es in Elektronikqualität und Solarqualität unterteilt. Davon entfallen etwa 55 % auf Polysilizium in Elektronikqualität und 45 % auf Polysilizium in Solarqualität.


Mit der rasanten Entwicklung der Photovoltaikindustrie ist die Wachstumsrate der Nachfrage nach Polysilizium für Solarzellen höher als die nach Halbleiter-Polysilizium. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Solar-Polysilizium bis 2008 die Nachfrage nach Elektronik-Polysilizium übersteigen wird.


Im Jahr 1994 betrug die Gesamtleistung von Solarzellen weltweit nur 69 MW, aber im Jahr 2004 waren es fast 1200 MW, eine Steigerung um das 17-fache in nur 10 Jahren. Experten gehen davon aus, dass die Solar-Photovoltaik-Industrie in der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts die Atomkraft übertreffen und zu einer der wichtigsten Grundenergiequellen werden wird.