Heim > Nachricht > Branchen-News

Vor- und Nachteile einer Solarkamera

2023-02-13

Als Außenüberwachung hat die Sonnenüberwachung relativ mehr Vor- als Nachteile. Daher ist das Solarmonitoring nach wie vor die erste Wahl für die Außenüberwachung.

â ¢ 1. Es kann selbst installiert werden, es müssen keine Bauarbeiter eingestellt werden.

â ¢ 2. Überwachungswinkel: 360-Grad-Überwachung ohne toten Winkel, mit Zoom können Sie auch den Überwachungsabstand einstellen;

⢠3. Kein Stromanschluss erforderlich: Licht-zu-Strom-Umwandlung durch Solarzellen und Austauschstromversorgung durch eingebauten Akku;

⢠4. Keine Verkabelung erforderlich: keine Notwendigkeit, durch Wände zu bohren, keine Notwendigkeit, die Dekoration zu beschädigen, keine Notwendigkeit, Strom über große Entfernungen zu übertragen;

⢠5. Sofort einsatzbereit und sofort einsatzbereit: Unabhängig von der Entfernung können Sie ferngesteuert in Echtzeit zusehen, solange das Netzwerk stabil ist.

 


Nachteile der Solarüberwachung

⢠1. Nachdem die in der Batterie gespeicherte Energie aufgebraucht ist, wenn das vom Solarpanel empfangene Sonnenlicht immer noch schwach ist, ist die Stromversorgung unzureichend und die kontinuierliche Überwachung kann nicht garantiert werden;

⢠2. Da es sich bei der Solarüberwachung um eine drahtlose Überwachung mit installiertem Solarsystem handelt, wird das Signal wie bei der drahtlosen Überwachung leicht durch die Umgebung beeinflusst, wodurch der Überwachungsbildschirm beeinträchtigt wird.

 

Erweiterte Informationen

Punkte, die bei der Installation der Solarüberwachung zu beachten sind

 

1. Es sollte keinen Schutz auf der Oberseite des Solarpanels geben, um das Sonnenlicht und die elektrische Energieumwandlung des Solarsystems nicht zu beeinträchtigen;

2. Die Installation der Solarüberwachung muss stabil und nicht leicht zu ändern sein, um ein Wackeln des Überwachungsbildschirms zu verhindern.

3. Ziehen oder verdrehen Sie nicht das Verbindungskabel der Überwachungskamera, um Probleme mit der Stromversorgung zu vermeiden.

4. Legen Sie eine 4G-Karte ein. Wenn das Signal instabil ist, können Sie eine drahtlose Brücke bauen, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten.

Wartung von Überwachungskameras

1. Richten Sie die Kamera nicht auf die Sonne, um den Bildsensor der Kamera nicht zu beschädigen.

2. Vermeiden Sie den Kontakt zwischen der Kamera und Substanzen wie Öl, Wasser, Dampf, Wasserdampf und Staub;

3. Verwenden Sie zum Abwischen der Kamera keine scharfen Reinigungsmittel oder organischen Lösungsmittel.

4. Zerlegen Sie die Kamera nicht nach Belieben und versuchen Sie nicht, ihre inneren Teile zu berühren, es sei denn, dies ist erforderlich, um die Kamera nicht zu verlieren.



Akku-Vollladung und Stromversorgungsdauer

Das 1,40-W-Solarpanel ist mit einem 15-Ah-Akku ausgestattet, der bei ausreichender Sonneneinstrahlung in 7,5 Stunden vollständig aufgeladen werden kann und an Regentagen 15 Stunden lang Strom liefern kann;

Das 2,50-W-Solarpanel ist mit einem 20-Ah-Akku ausgestattet, der bei ausreichender Sonneneinstrahlung in 8 Stunden vollständig aufgeladen werden kann und an Regentagen 20 Stunden lang Strom liefern kann;

Das 3,60-W-Solarpanel ist mit einem 20-Ah-Akku ausgestattet, der bei ausreichender Sonneneinstrahlung in 6 Stunden vollständig aufgeladen ist und an Regentagen 20 Stunden lang Strom liefern kann.

 

Zusammenfassen

Die Mängel der Sonnenüberwachung können direkt oder indirekt überwunden werden.

1. Durch die Verbindung mit WLAN oder das Einstecken einer 4G-Karte in das Netzwerk zur Sonnenüberwachung kann der Signalempfang durch Geräte zur Verbesserung des Signalempfangs verbessert werden;

2. Zusätzlich zu dem unzureichenden Licht, das durch anhaltende bewölkte und regnerische Tage verursacht wird, kann der Solarakku bei starkem anderen Licht vollständig aufgeladen werden, um die Stromversorgung des Monitors sicherzustellen.